Makrofotografie im Winter - Teil I

Wenn die Nächte klar sind und die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen, ist es für mich Zeit den Fotorucksack zu packen. Wenn dann am nächsten Morgen alles in Frost und Eis erstahlt, kann man die schönsten Wintermotive in der Makrowelt entdecken.

 

Ein Paar frostige Tage hatten wir bereits in diesem Jahr. Ich habe die Gelegenheit genutzt und bin auf Tour gegangen. Dabei habe ich spannende Eisstrukturen in zugefrorenen Pfützen gefunden. Es ist erstaunlich was dort für Abstraktionen zum Vorschein kommen.

 

Auch am Fenster kann man tolle Muster sehen, wenn die Temperaturen unter 0 Grad sinken. Eisblumen bilden sich und ergeben tolle Formen und Linien. Laub was auf dem Boden liegt und vom Frost bedeckt ist, ist ebenfalls ein Foto wert.

 

Bis jetzt hält sich der Winter noch zurück und es gibt mehr Regentage als klirrende Kälte. Auch wenn ich mich auf den Frühling mit seinen bunten Farben schon sehr freue, hätte ich gegen einen richtigen Kälteeinbruch mit Frost und etwas Schnee nichts einzuwenden. Denn auch der Winter hält tolle Makromotive bereit.